Flotte
Zu unserer Flotte zählen leistungsstarke, moderne Hubschrauber der US-Marke Bell Helicopter. Die Unternehmensgeschichte des Hubschrauberherstellers reicht bis in dessen Gründungsjahr 1935 zurück. Das Traditionsunternehmen Bell Helicopter hat sich im Laufe seiner Tätigkeit in der Entwicklung und Produktion von Hubschraubern durch viele technische Innovationen in der Luftfahrt hervorgetan.
Klicken Sie auf die einzelnen Modelle, um mehr über Ausstattung, technische Details, Einsatzgebiete und Größe der von uns eingesetzten Bell Hubschrauber zu erfahren. Oder steigen Sie einfach an Bord und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Hubschrauber Flotte!
BELL 427 D-HANA
Reichweite: 730 km | Speed: 259 km/h
Einsatzgebiet: VIP-Flüge, Geschäfts- und Reiseflüge, Film- & Fotoflug
Standort: Flughafen Ingolstadt-Manching ETSI
Ausstattung: Kameraaufhängung, FLIR HD, Cineflex V14 HD Systems, Air Condition
Der Hubschraubertyp Bell 427 ist eine vom Hersteller Bell Helicopter entwickelte, etwas längere Ableitung der Bell 407.
Bei der Bell 427 handelt es sich um einen von zwei Turbinen angetriebenen Mehrzweckhubschrauber mit Vierblatt-Hauptrotor und Zweiblatt-Heckrotor. Die Bell 427 wird mit Kufenlandegestell geliefert und ist für den Transport von bis zu sieben Personen ausgelegt. Der Antrieb wird durch ein FADEC gesteuert.
Die weite, geräumige Passagierkabine mit 6 Sitzplätzen (Brown VIP Leather) sorgt für einen sanften Reiseflug.
Bell 206B III JetRanger D-HHFW
Speed: 200 km/h
Einsatzgebiet: Rundflüge,VIP, Businessflights, Film- und Fotoflug, Cargo
Standort: Flughafen Ingolstadt-Manching ETSI
Ausstattung: Kameraaufhängung
Der BELL 206 JetRanger ist eine Hubschrauberfamilie der US-Herstellerfirma Bell Helicopters. Der JetRanger und seine Weiterentwicklungen sind bis heute der wohl kommerziell erfolgreichste Zivilhubschrauber.
Erste Prototypen entstanden 1963, die militärische Variante Bell OH-58 wurde ein Standardhubschrauber der US-Army. Auf dem zivilen Markt gab es die Bell 206 seit 1967. Das Triebwerk ist eine Rolls Royce 250-C20R-Turbine.
BELL 407GX D-HANI
Reichweite: 700 km | Speed: 255 km/h
Einsatzgebiet: VIP, Businessflights, Film- und Fotoflug
Standort: Flughafen Ingolstadt-Manching ETSI
Ausstattung: VIP-Ausstattung, Kameraaufhängung
Die Bell 407 wurde Mitte der 1990er Jahre als legitimer Nachfolger des altbewährten BELL 206L Long Ranger vorgestellt.
Als Sportwagen unter den Hubschraubern verfügt sie über außergewöhnliche Flugleistungsdaten sowie den Passagierkomfort einer Limousine. Die weite, geräumige Passagierkabine mit 5 Sitzplätzen in Clubsitz-Anordnung (Cream VIP Leather) sorgt für einen sanften Flug. Die BELL 407 ist der Hubschrauber mit dem besten Geschwindigkeits- / Zuladungs- / Reichweitenverhältnis seiner Klasse. Durch das FADEC-System, dem Kraftstoffmanagementsystem der bewährten Rolls Royce 250 C47B Turbine, verfügt die BELL 407 über ein erweitertes Sicherheitsmerkmal.
Bell 206B III JetRanger D-HLKB
Reichweite: 600 km
Speed: 200 km/h
Einsatzgebiet: Schulung, Businessflights, Cargo
Standort: Flughafen Ingolstadt-Manching ETSI
Ausstattung: Kameraaufhängung
Der BELL 206 JetRanger ist eine Hubschrauberfamilie der US-Herstellerfirma Bell Helicopters. Der JetRanger und seine Weiterentwicklungen sind bis heute der wohl kommerziell erfolgreichste Zivilhubschrauber.
Erste Prototypen entstanden 1963, die militärische Variante Bell OH-58 wurde ein Standardhubschrauber der US-Army. Auf dem zivilen Markt gab es die Bell 206 seit 1967. Das Triebwerk ist eine Rolls Royce 250-C20J-Turbine.